Aktuelles / Medienmitteilungen
-
20 Anmeldungen für Innerrhoder Heckenmeisterschaft
Im Kanton Appenzell I.Rh. werden die schönsten Hecken an einer Meisterschaft ausgezeichnet. Nach Anmeldeschluss sind 20 Hecken von 14 Landwirtschaftsbetrieben im Rennen.
-
Arbeitslosigkeit Ende April 2023
Ende April 2023 waren im Kanton mit 75 Personen vier Stellensuchende weniger verzeichnet wie im Vormonat (79, Vorjahresmonat 75). Davon sind 45 (48, 40) Personen effektiv arbeitslos. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote von 0,5% (0,6%, 0,4%). 30 (31, 35) Personen sind zurzeit in arbeitsmarktliche Massnahmen integriert, erzielen einen Zwischenverdienst oder befinden sich in der Kündigungsfrist. Mit einer Quote von 0,5% weist der Kanton Appenzell I.Rh. eine Arbeitslosenquote aus, die deutlich unter dem schweizerischen Durchschnitt von 2,0% liegt. Das Arbeitsamt veröffentlicht die kantonalen Zahlen jeweils am Anfang des Folgemonats auf www.ai.ch.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mektiglosi für IBK-Preis nominiert
Die Kommission Gesundheit und Soziales der Internationalen Bodensee-Konferenz hat zum achten Mal den IBK‐Preis für Gesundheitsförderung und Prävention in vier Kategorien ausgeschrieben. Mit der Mektiglosi ist auch ein Projekt aus Appenzell I.Rh. für den IBK-Preis vorgeschlagen. Die Preisverleihung findet am 11. Mai 2023 in Bregenz statt.
-
Neubesetzung in der Kommission für Erwachsenenbildung
Barbara Manser-Bühler ersetzt die zurückgetretene Nicole Brander Nisple in der kantonalen Kommission für Erwachsenenbildung. Der Amtsantritt erfolgte per 1. Mai 2023.
-
Innerrhoder Kunst- und Kulturlandschaft geführt erleben
Die Innerrhoder Kunststiftung lanciert erstmals einen Führer durch die Kulturlandschaft von Appenzell Innerrhoden. Realisiert wurde dieser zusammen mit der Stiftung Pro Innerrhoden, dem Landesarchiv Appenzell I.Rh. und Appenzellerland Tourismus AI. Entstanden ist eine Flanier-Anleitung in gedruckter und digitaler Form zu 50 kulturhistorischen Schätzen und zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum.
-
Beratungsstelle für Suchtfragen mit Rauschbrillen am Maimarkt
Mit Rauschbrillen können Besucherinnen und Besucher des Maimarkts am 3. Mai im Dorfzentrum von Appenzell sicher ausprobieren, welchen Einfluss Alkohol auf die Bewältigung verschiedener Aufgaben hat. Die Beratungsstelle für Suchtfragen des Kantons Appenzell I.Rh. präsentiert sich mit einem Stand und hat unter anderem Rauschbrillen verschiedener Stärken dabei.
-
Ergebnisse der Landsgemeinde vom 30. April 2023
Die Landsgemeinde hat über verschiedene Wahlen und Sachgeschäfte beschlossen.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Werkbeiträge 2023 der Innerrhoder Kunststiftung
Die Innerrhoder Kunststiftung verleiht im Jahr 2023 wiederum Werkbeiträge in der Gesamthöhe von Fr. 10’000.--. Bewerben können sich Kunstschaffende, die in Appenzell I.Rh. wohnhaft sind oder einen anderen Bezug zum Kanton haben.