Medienmitteilungen
-
Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung
Die Standeskommission unterstützt die Bundesvorlage, über die am 19. Mai 2019 abgestimmt wird. Mit ihr sollen zwei wichtige politische Projekte zu einem positiven Abschluss geführt werden. So sollen die international kritisierten Steuerregimes für Holding-, Verwaltungs- und gemischte Gesellschaften abgeschafft und die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) finanziell gestärkt werden.
-
Einlage für Versicherungskasse
Die Kantonale Versicherungskasse passt den Vorsorgeplan für die Versicherten an. Wegen der stetig steigenden Lebenserwartung und der gesunkenen Anlagerenditen muss insbesondere der Umwandlungssatz gesenkt werden. Um dadurch verursachte Renteneinbussen zu begrenzen, soll der Versicherungskasse eine Einlage geleistet werden.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 16. April 2019, Teil 2
-
Treffen zwischen Standeskommission und Bezirkshauptleuten im Kapuzinerkloster
Auf Einladung der Standeskommission trafen sich die Bezirkshauptleute im Kapuzinerkloster zum traditionellen Klosteressen.
-
Viel Interesse am Livestream der Landsgemeinde
Die erstmals angebotene Möglichkeit, die Landsgemeinde per Livestream mitzuverfolgen, ist auf grosses Interesse gestossen. Insgesamt wurden fast 16’000 Klicks auf den Stream verzeichnet.
-
Werkbeitrag 2019 der Innerrhoder Kunststiftung
Die Innerrhoder Kunststiftung verleiht im Jahr 2019 wiederum Werkbeiträge in der Gesamthöhe von Fr. 10'000.-- an Kunstschaffende, die in Appenzell I.Rh. wohnhaft sind oder einen anderen Bezug zum Kanton haben.
-
Anpassungen bei den Prämienverbilligungen
Die Standeskommission hat den Grenzwert der individuellen Verbilligung der Krankenkassenprämien für Kinder und junge Erwachsene überprüft und angehoben. Die Anpassung tritt rückwirkend auf den 1. Januar 2019 in Kraft.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 16. April 2019, Teil 1
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 2. April 2019, Teil 2
-
Danksagung für Anteilnahme zum Tod von Landesfähnrich Martin Bürki
Landammann und Standeskommission bedanken sich für die grosse Anteilnahme der Bevölkerung nach dem Hinschied von Landesfähnrich Martin Bürki.