Aktuelles
-
Jetzt für Corona-Impfung anmelden
In den Monaten April, Mai und Juni werden in Innerrhoden substanzielle Impfstofflieferungen erwartet. Um die Impfwilligkeit ermessen zu können und damit die Impfplanung zu erleichtern, ruft das Gesundheits- und Sozialdepartement die Bevölkerung auf, sich für die Impfung anzumelden. Impftermine werden weiterhin in der Reihenfolge gemäss Impfstrategie des Bundes vergeben.
-
Selbsttests in der Rot-Tor Apotheke
Ab dem 7. April 2021 werden gratis Covid-Selbsttests an die Bevölkerung abgegeben. In Appenzell bietet die Rot-Tor Apotheke die Selbsttests an. Mit der eigenen Krankenversicherungskarte kann jede Person ab Mittwoch ein 5er-Set in der Apotheke abholen. Die Tests sind für den privaten Gebrauch und kostenlos.
-
Schnelltests über die Ostertage
Aktuell steigen die Corona-Fallzahlen wieder. Um Ansteckungen über die Ostertage zu verhindern, werden am Spital Appenzell COVID-19-Schnelltests angeboten. Das Testcenter ist an allen Osterfeiertagen vormittags geöffnet und die Tests sind kostenfrei.
-
Stabil-fragile Lage im Kanton Appenzell I.Rh.
Das Gesundheitsamt verzeichnet eine stabile Entwicklung der Covid-19-Lage. Die Impfkampagne verläuft weiterhin gut, wenn auch mit knappem Nachschub an Impfdosen. Gleichzeitig konnten positive Erfahrungen mit regelmässigen Massentestungen gesammelt werden.
-
Testen gegen Übertragungsketten
Das Gesundheits- und Sozialdepartement Appenzell I.Rh. lässt von asymptomatischen Mitarbeitenden in Gesundheitseinrichtungen regelmässige und in einer Pilotphase am Gymnasium flächendeckende Tests durchführen. Dadurch sollen Ketten der Übertragung möglichst frühzeitig unterbrochen und Massenansteckungen unterbunden werden. Die Massnahme schützt Risikogruppen und erlaubt es, die Schulen möglichst offen zu halten.
-
Sich Sorge tragen in Zeiten von Corona
Immer mehr Menschen leiden unter den Folgen der Pandemie. Abstand halten, Isolation und Unsicherheiten wirken sich auch auf die psychische Gesundheit der Menschen aus. Das Gesundheits- und Sozialdepartement lässt Betroffene damit nicht alleine. Eine Vielzahl von kantonalen und regionalen Unterstützungsangeboten können helfen. Wertvolle Anregungen finden sich auch in der Broschüre «Ich heb mir Sorg!».
-
Online-Registrierung für Covid-19-Impfung
Ab Samstag, 23. Januar 2021, können sich impfwillige Innerrhoderinnen und Innerrhoder online für eine Covid-19-Impfung im Impfzentrum registrieren. Dazu aufgerufen sind in erster Linie Personen über 65 Jahren. In zweiter Linie steht die Registrierung dem Gesundheitspersonal mit Patientenkontakt offen. Personen mit chronischen Vorerkrankungen melden sich vorzugsweise bei ihrer Hausärztin oder ihrem Hausarzt für eine Impfung an.
-
Wöchentliche Publikation der aktuellen Coronazahlen
Die aktuellsten Zahlen aus dem Kanton Appenzell I.Rh. rund um das Coronavirus werden neu jeweils in der Samstagsausgabe des Appenzeller Volksfreunds veröffentlicht.
-
Covid-19: Impfung und mehr Tests
Die Impfaktion im Kanton Appenzell I.Rh. läuft weiterhin auf Hochtouren. Bereits konnten mehr als 500 Einwohnerinnen und Einwohner geimpft werden. Gleichzeitig ist es wichtig, dass sich Personen auch bei leichten Symptomen sofort testen lassen.
-
Grosse Nachfrage nach Covid-19-Impfungen
Bereits wenige Tage nach dem Start der Impfaktion gegen Covid-19 sind im Kanton Appenzell I.Rh. alle Termine ausgebucht. Mit den verfügbaren Impfdosen können bis Mitte Januar rund 450 Personen geimpft werden. Gleichzeitig ist die Situation bezüglich der Fallzahlen weiterhin angespannt. Nach wie vor ist es wichtig, die Abstands- und Hygieneregeln strikt einzuhalten, soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren und sich bei Symptomen sofort testen zu las-sen.