Suche

Suchresultate

155 Inhalte gefunden
False Kunstmuseum Appenzell neu dabei beim grenzüberschreitenden Ausstellungsevent «Heimspiel – Kunstschaffen AI, AR, GL, SG, TG, FK, V»
Das «Heimspiel» bietet vom 13. Dezember 2018 bis 10. Februar 2019 einen frischen und aktuellen Blick auf das künstlerische Schaffen der Kantone Appenzell I.Rh. und A.Rh., St.Gallen, Thurgau, erstmals Glarus, das Fürstentum Liechtenstein und das Bundesland Vorarlberg.
Werkbeiträge 2023 der Innerrhoder Kunststiftung
Die Innerrhoder Kunststiftung verleiht im Jahr 2023 wiederum Werkbeiträge in der Gesamthöhe von Fr. 10’000.--. Bewerben können sich Kunstschaffende, die in Appenzell I.Rh. wohnhaft sind oder einen anderen Bezug zum Kanton haben.
Neue Lehrperson am Gymnasium St.Antonius
Die Landesschulkommission hat Iris Schätzel als neue Lehrperson gewählt. Sie wird ihre Stelle am Gymnasium St.Antonius Appenzell im August antreten.
False Arbeitswelt Innerrhoden wirkt dem Fachkräftemangel entgegen
Mit den Teilprojekten „Appenzeller Lehre“, "Tischmesse" und "Wiedereinsteigerinnen" sind verschiedene Massnahmen geplant.
Sprachkompetenzen von Innerrhoder Schülerinnen und Schülern
Die Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen (ÜGK) ist eine national durchgeführte Leistungsuntersuchung in der obligatorischen Schulzeit. Im Frühjahr 2023 fand eine Untersuchung der Sprachkompetenzen bei Schülerinnen und Schülern am Ende ihrer obligatorischen Schulzeit statt. Die Ergebnisse liegen nun vor und zeichnen ein vielfältiges Bild.
Neubesetzung der Maturitätskommission
Lukas Lippert ersetzt als Vertretung der Lehrpersonen des Gymnasiums Harald Sprenger in der Maturitätskommission. Harald Sprenger verbleibt als zusätzliches zehntes Mitglied im Gremium.
Vorankündigung Kinderkulturtage 2022
Auch in diesem Jahr sind die Innerrhoder Primarschülerinnen und -schüler eingeladen, sich in den Frühlingsferien während drei Tagen kulturell auf Entdeckungsreise zu begeben. Von Montag, 11., bis Mittwoch, 13. April 2022, bietet das kantonale Kulturamt in Zusammenarbeit mit dem Verein «Chindernetz AI» die zweite Austragung der Kinderkulturtage an.
Neubesetzungen in zwei Kommissionen
Infolge Demissionen hat die Landesschulkommission Claudia Koch, Gonten, und Flurin Kunfermann, Steinegg, als neue Mitglieder in die Aufnahmekommission gewählt. Neues Mitglied in der Kommission für Erwachsenenbildung ist Esther Moser Büchel, Appenzell.
False Ehrung der erfolgreichen Sportler und Berufsleute 2018
Am Samstag, 24. November 2018, wurden vor grossem Publikum erfolgreiche Sportler, Lehrabgänger und Berufsmeister geehrt.
Innerrhoder Berufswahlverhalten und Lehrstellen 2024
Die Berufslehre in Appenzell I.Rh. bleibt, wie die Zahlen zeigen, ein sehr beliebter Ausbildungsweg. Insgesamt hat sich die Anzahl der registrierten Lehrverträge auf Vorjahresniveau stabilisiert.

Paginierung