-
Selbsttests in der Rot-Tor Apotheke
-
Ab dem 7. April 2021 werden gratis Covid-Selbsttests an die Bevölkerung abgegeben. In Appenzell bietet die Rot-Tor Apotheke die Selbsttests an. Mit der eigenen Krankenversicherungskarte kann jede Person ab Mittwoch ein 5er-Set in der Apotheke abholen. Die Tests sind für den privaten Gebrauch und kostenlos.
-
Covid-19-Impfung weiterhin mit und ohne Termin möglich
-
Das Angebot der Covid-19-Impfung ohne Voranmeldung wird im Kanton Appenzell I.Rh. rege genutzt. Die in den letzten Wochen stark steigenden Hospitalisationen zeigen die Wichtigkeit der Covid-19-Impfung auf. Daher bietet das kantonale Impfzentrum weiterhin Impfungen sowohl mit als auch ohne Terminvereinbarung an.
-
«Buch und Literatur Ost+» geht weiter
-
Das von den Ostschweizer Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein initiierte Förderprogramm «Buch und Literatur Ost+» geht in die vierte und vorerst letzte Runde. Die beteiligten Kantone und die Kulturstiftung Liechtenstein haben die benötigten Mittel zur Verfügung gestellt und damit den Weg für die aktuelle Ausschreibung geebnet. Im Fokus steht die Förderung des Buchwesens und der literarischen Netzwerke durch disziplinübergreifende künstlerische Zusammenarbeit rund um die Literatur.
-
Entwicklungskonzept Dorfkern Appenzell verabschiedet
-
Die Standeskommission, die Feuerschaukommission und die Bezirke Appenzell und Schwende-Rüte haben gemeinsam ein Entwicklungskonzept Dorfkern Appenzell erarbeitet und verabschiedet. Es befasst sich mit der Frage, wie der Dorfkern von Appenzell im Jahr 2037 aussehen und funktionieren soll.
-
Begegnungsfest im Kapuzinerkloster
-
Am Samstag, 17. September, lädt das Asylzentrum Mettlen zu einem Begegnungsfest im Kapuzinerkloster ein. In Appenzell wohnende Menschen und Kulturen können sich gegenseitig kennenlernen bei Essen, Musik, Spielen und verschiedenen Aktivitäten.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Gaiserstrasse wird saniert
-
Am Montag, 3. Oktober 2022, startet das Landesbauamt zusammen mit der Feuerschaugemeinde Appenzell und dem Amt für Umwelt mit den Bauarbeiten für die Sanierung der Gaiserstrasse im Abschnitt Blattenrainstrasse bis Brauereiplatz. Aufgrund der engen Platzverhältnisse wird die Gaiserstrasse in diesem Abschnitt ab dem 5. Oktober 2022 für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November 2022.
-
Jubiläumsjahr mit viel Kultur
-
Die Stiftung Pro Innerrhoden feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Ab dem Frühsommer wurde das Jubiläum mit verschiedenen Anlässen gebührend begangen.
-
Landsgemeinde und Bezirksgemeinden erneut abgesagt
-
Wegen der schwierigen Corona-Situation können auch in diesem Jahr die Landsgemeinde und die Bezirksgemeinden nicht stattfinden. Stattdessen wird über die kantonalen und die Bezirksgeschäfte an der Urne abgestimmt.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung 2. Februar 2021, Teil 2