-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 16. August 2021, Teil 2
-
False
Grosser Rat führt die Oktobersession in der Aula Gringel durch
-
Die Session des Grossen Rates vom 19. Oktober 2020 wird aufgrund der weiterhin geltenden Abstands- und Hygienevorschriften in der Aula Gringel abgehalten.
-
False
Änderungen Grundbuch- und Erbschaftsamt Appenzell
-
Die bisher separat geführten Grundbuch- und Erbschaftsämter Appenzell werden unter einer gemeinsamen Leitung zusammengeführt. Die Stelle der Leitung des neuen Amts wird zur Bewerbung öffentlich ausgeschrieben.
-
Neue Lehrperson am Gymnasium St.Antonius
-
Die Landesschulkommission hat Deborah Garbani, Berneck, als neue Lehrperson gewählt. Sie wird ihre Stelle am Gymnasium St.Antonius Appenzell am 1. August 2025 antreten.
-
False
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 3. September 2019
-
Neue Lehrpersonen am Gymnasium St.Antonius
-
Die Landesschulkommission hat Melanie Signer und Mischa Schönenberger als neue Lehrpersonen gewählt. Beide treten ihre Stelle am Gymnasium St.Antonius in Appenzell im August an.
-
Aus den Verhandlungen des Grossen Rates vom 24. Oktober 2022
-
Mitteilungen aus der Session vom 24. Oktober 2022
-
Wer kann sich wann und wo im Kanton impfen lassen?
-
Ab dem 4. Januar 2021 beginnt in Appenzell I.Rh. die offizielle Impfaktion gegen das Corona-Virus. Da in den ersten Wochen nur eine begrenzte Anzahl an Impfdosen zur Verfügung steht, wird bei der Reihenfolge der Gruppen, die geimpft werden sollen, eine Priorisierung vorgenommen.
-
False
Landsgemeinde per Livestream
-
Die nächste Landsgemeinde soll direkt per Livestream im Internet übertragen werden. Damit können interessierte Personen die Landsgemeinde live auf dem Internet mitverfolgen. Sodann wird der Versuch mit der Übersetzung der Landsgemeinde in Gebärdensprache fortgeführt.
-
False
Baukulturelles Leitbild Appenzell I.Rh.
-
Seit Einführung des neuen Baugesetzes 2012 müssen sich Bauten und Anlagen gut in das Landschafts-, Orts- und Strassenbild einfügen. Was dies konkret bedeutet, ist für viele Bauwillige sowie Planer und Planerinnen nicht klar. Nach verschiedenen Vorstössen und Anfragen aus dem Grossen Rat hat sich eine Arbeitsgruppe mit den Themen «Appenzeller Baukultur» und «Gestaltungsempfehlungen» auseinandergesetzt. Nun hat die Standeskommission das «Baukulturelle Leitbild Appenzell I.Rh.» verabschiedet.