-
Kanton treibt digitale Verwaltung voran
-
Die Standeskommission verabschiedete im Juni 2022 eine E-Government-Strategie für die kantonale Verwaltung Appenzell I.Rh. Sie bildet die Grundlage für die digitale Transformation der kantonalen Verwaltung. Die Strategie definiert für die Jahre 2023 bis 2027 die Schwerpunkte. Damit diese Vorhaben realisiert werden können, ist eine Aufstockung im Amt für Informatik not-wendig.
-
Im Banne von Bildern – Kunstschaffende aus dem Bodenseeraum begegnen sich im Appenzellerland
-
Kulturschaffende verschiedener Sparten kommen auf der Schwägalp zur 18. Künstler:innenbegegnung der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) zusammen. Der zweijährlich stattfindende Anlass steht in diesem Jahr unter dem Motto «Im Banne von Bildern – Mythen und Sagen als Motor» und wird von Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden gemeinsam ausgerichtet.
-
impuls 2025: Perspektiven für junge Fach- und Führungskräfte
-
Am 27. September 2025 wird Appenzell zum Treffpunkt für junge Fach- und Führungskräfte: Der Kanton Appenzell I.Rh. lädt zum impuls2025 Anlass ins Gymnasium St.Antonius. Junge Fach- und Führungskräfte sowie Gründer und Gründerinnen erhalten Einblick in Karrierewege, Unternehmensübernahmen und Gründungen. Firmen, Fachleute und das Amt für Wirtschaft zeigen, welche Perspektiven sich im Kanton für sie auftun.
-
Hallenbaderöffnung Mitte Juni 2022
-
Der Innenausbau beim Hallenbad Appenzell läuft auf Hochtouren. Der Neubau ist inzwischen so weit fortgeschritten, dass der Lenkungsausschuss das Eröffnungsdatum definitiv festlegen konnte. Am Wochenende vom 11. und 12. Juni 2022 findet die feierliche Einweihung des neuen Hallenbads statt.
-
Virtuelles Podium zum kantonalen Urnengang vom 9. Mai 2021
-
Die Innerrhoder politischen Verbände, Gruppierungen und Parteien führen in Zusammenarbeit mit der Standeskommission am 20. April 2021 eine Online-Podiumsveranstaltung zu den kantonalen Abstimmungsvorlagen durch. Diese öffentliche Veranstaltung bietet den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern Gelegenheit, sich direkt per «Zoom-Livestream» oder «Zoom-Chat» zu beteiligen.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 30. März 2021, Teil 2
-
Kantonale Urnenabstimmung erstmals auf VoteInfo
-
Die Unterlagen der kantonalen Urnenabstimmung vom 9. Mai 2021 werden erstmals in der App VoteInfo aufgeschaltet. Damit haben Interessierte neu einen mobilen Zugang zu den Abstimmungsinformationen der kantonalen Abstimmung. Dieser Service soll künftig für Landsgemeinden weitergeführt werden.
-
Urnenabstimmungen finden definitiv statt
-
Das Bundesgericht hat in der Beschwerde gegen die Absage der Landsgemeinde das Gesuch um aufschiebende Wirkung abgewiesen. Damit ist klar, dass die angesetzten ausserordentlichen Urnenabstimmungen im Mai definitiv stattfinden. Der Entscheid über die Gesamtbeschwerde folgt später.
-
Kantonale Tourismuspolitik Appenzell I.Rh.
-
Mit der kantonalen Tourismuspolitik legt der Kanton auf der Grundlage einer Trendanalyse seine Rolle hinsichtlich der Rahmenbedingungen für die touristische Entwicklung fest. Der bisher erfolgreiche Weg im Bereich Tourismus wird fortgeführt. Der Kanton will aber den Tagestourismus stärker lenken und den Qualitätstourismus ausbauen.
-
Aus den Verhandlungen des Grossen Rates vom 6. Februar 2023
-
Mitteilungen aus der Session vom 6. Februar 2023