-
False
Rotwildjagd erfolgreich abgeschlossen - Abschusszahlen trotz mildem Herbst gut, aber nicht vollständig erreicht
-
Die Rotwildjagd im Kanton Appenzell I.Rh. wurde am Samstag, 15. Dezember 2018, abgeschlossen. Aufgrund des Konzepts Wald-Hirsch waren auch in diesem Jahr sehr hohe Abschusszahlen gefordert.
-
Trocken- und Stützmauern aufgerüstet
-
Vom 10. Juli bis 12. August 2022 haben Freiwillige und Zivildienstleistende der Stiftung Umwelteinsatz im Bezirk Schwende-Rüte zwei freistehende Trockenmauern und eine Stützmauer fachgerecht renoviert. Damit haben sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Appenzeller Kulturlandschaft geleistet – und gleichzeitig Lebensräume für seltene Pflanzen und Tiere geschaffen.
-
False
Neuer Leiter des Landwirtschaftlichen Inspektionsdienstes der beiden Appenzell
-
Am 1. Mai hat Robert Gantenbein aus Speicher die Leitung des Landwirtschaftlichen Inspektionsdienstes der beiden Appenzell (LIA) übernommen.
-
False
Standeskommission sagt Ja zum Geldspielgesetz
-
Am 10. Juni 2018 wird über das neue Geldspielgesetz abgestimmt. Die Standeskommission empfiehlt die Annahme des Gesetzes.
-
Anpassung der Berufskostenverordnung
-
Auf den 1. Januar 2022 wird die Fahrkostenberechnung der privaten Nutzung eines Geschäftsfahrzeugs angepasst. Der pauschale Beitrag beträgt neu 0.9% des Fahrzeugkaufpreises. Dafür ist der Arbeitsweg in der Berechnung enthalten. Durch die Anpassung vereinfachen sich die Angaben in der Steuererklärung für Privatpersonen und im Lohnausweis für Arbeitgebende.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
False
Allfällige Ersatzwahl für den Nationalrat
-
Nationalrat Daniel Fässler bewirbt sich für das Amt als Ständerat. Für den Fall, dass er gewählt wird, stellt sich die Frage, wann das Innerrhoder Stimmvolk über seine Nachfolge im Nationalrat befinden kann. Die Standeskommission hat beschlossen, eine allfällig notwendig werdende Nachfolgewahl am Termin der Gesamterneuerungswahl für den Nationalrat, das heisst am 20. Oktober 2019 vorzunehmen.
-
Mitteilung der Standeskommission
-
Mitteilungen aus der Sitzung vom 8. Juni 2021, Teil 2
-
Jetzt Covid-Zertifikat anfordern
-
Seit Mitte Juni werden in Innerrhoden Covid-Zertifikate für Geimpfte, Genesene und Getestete ausgestellt. Vollständig Geimpften und Genesenen wird empfohlen, ihr Zertifikat im Hinblick auf die Sommerferien jetzt zu bestellen. Ab Ende Juni können sich neu auch Jugendliche ab 12 Jahren gegen Covid-19 impfen lassen.
-
Härtefall-Unterstützung im Kanton Appenzell I.Rh.
-
Die Standeskommission stellt für die Härtefall-Unterstützung aufgrund der Corona-Pandemie einen maximalen Beitrag von Fr. 3.5 Mio. zur Verfügung. Ebenfalls können Bundesgelder von Fr. 1.892 Mio. für betroffene Unternehmen eingesetzt werden. Unterstützungsgesuche sind beim Amt für Wirtschaft einzureichen. Die Gesuche werden von der Wirtschaftsförderungskommission geprüft.