Suche

Suchresultate

301 Inhalte gefunden
Coronavirus: Zwischenverdienst in anderen Unternehmen
Der Bundesrat hat am 8. April 2020 beschlossen, dass Zwischenbeschäftigungen nicht mehr an die Kurzarbeitsentschädigung angerechnet werden. So wird ein finanzieller Anreiz geschaffen, um offene Stellen etwa in der Landwirtschaft oder der Logistik besser besetzen zu können.
False Arbeitslosigkeit Ende März 2020
Ende März 2020 stieg die Arbeitslosenquote auf 1,3%.
Coronavirus: Wiederaufnahme des Betriebs mit Schutzkonzept
Ab Montag, 27. April 2020, können Spitäler wieder alle Eingriffe vornehmen und medizinische Praxen, Coiffeur-, Massage- und Kosmetikstudios, Baumärkte, Gartencenter, Blumenläden und Gärtnereien ihren Betrieb wieder aufnehmen. Die Erarbeitung und Umsetzung eines Schutzkonzepts ist eine Voraussetzung zur Wiedereröffnung.
Arbeitslosigkeit Ende März 2025
Leichte Zunahme der Anzahl Stellensuchenden. Ende März 2025 wurden im Kanton Appenzell I.Rh. 120 Personen als Stellensuchende und damit drei Personen mehr als im Vormonat verzeichnet.
Tourismusstrategie für Innerrhoden
Die Erarbeitung einer breit abgestützten Tourismusstrategie wurde gestartet. Sie soll als Grundlage für die zukünftige kantonale Tourismuspolitik dienen.
False Änderungen Grundbuch- und Erbschaftsamt Appenzell
Die bisher separat geführten Grundbuch- und Erbschaftsämter Appenzell werden unter einer gemeinsamen Leitung zusammengeführt. Die Stelle der Leitung des neuen Amts wird zur Bewerbung öffentlich ausgeschrieben.
False Arbeitslosigkeit Ende August 2020
Ende August 2020 stieg die Arbeitslosenquote leicht auf 1,1% an.
Arbeitslosigkeit Ende Dezember 2024
Anstieg der Stellensuchenden zu Jahresende. Ende Dezember 2024 wurden im Kanton Appenzell I.Rh. 110 Personen als Stellensuchende und damit 11 Personen mehr als im Vormonat verzeichnet.
Handänderungen 3. Quartal 2020
Handänderungen im inneren Landesteil 3. Quartal 2020
Arbeitslosigkeit Ende Mai 2022
Ende Mai 2022 blieb die Arbeitslosenquote bei tiefen 0,4%.

Paginierung