Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Handänderungen 2. Quartal 2024
Die Handänderungen des 2. Quartals 2024 werden im Appenzeller Volksfreund veröffentlicht und können als PDF-Dokument heruntergeladen werden.
-
Rücktritt von Landammann Roland Inauen aus der Standeskommission
Mit Schreiben vom 13. August 2024 hat Landammann Roland Inauen auf die Landsgemeinde vom 27. April 2025 seinen Rücktritt aus der Standeskommission erklärt.
-
Innerrhoder Berufswahlverhalten und Lehrstellen 2024
Die Berufslehre in Appenzell I.Rh. bleibt, wie die Zahlen zeigen, ein sehr beliebter Ausbildungsweg. Insgesamt hat sich die Anzahl der registrierten Lehrverträge auf Vorjahresniveau stabilisiert.
-
Probennahme von Sediment des Seealpsees
Das Amt für Umwelt entnimmt zusammen mit den Tauchfreunden Rheintal Sedimentproben des Seealpsees. Die Proben werden vom Oekotoxzentrum untersucht, um ihre Qualität zu beurteilen. Mit den Resultaten der Untersuchung kann das Amt für Umwelt die Auswirkungen von Umweltveränderungen auf den Seealpsee besser verstehen und fundierte Entscheidungen über zukünftige Schutzmassnahmen treffen.
-
Öffnungszeiten Maria Himmelfahrt 2024
Die Büros der kantonalen Verwaltung sind an Maria Himmelfahrt, am Donnerstag den 15. August 2024, geschlossen.
-
Arbeitslosigkeit Ende Juli 2024
Der rückläufige Trend hält an. Ende Juli 2024 wurden im Kanton Appenzell I.Rh. 87 Personen als Stellensuchende und damit 5 Personen weniger als im Vormonat verzeichnet.
-
Korrigendum zur amtlichen Mitteilung über die Versiegelung von Boden
In der Ausgabe des Appenzeller Volksfreunds vom 20. Juli 2024 erschien eine amtliche Mitteilung der Standeskommission zur Praxis bei der Versiegelung von Boden. Die Mitteilung enthält bedauerlicherweise inhaltliche Fehler, die richtigzustellen sind.
-
Auslegeordnung Tagestourismus und Landwirtschaft
Das Volkswirtschaftsdepartement und das Land- und Forstwirtschaftsdepartement setzen weitere drei der 20 Massnahmen der Tourismuspolitik Appenzell I.Rh. um. Im Fokus der drei Massnahmen steht die Beziehung zwischen Tourismus und Landwirtschaft.
-
Verkehrsanordnungen auf der Haslerstegstrasse
Das bisherige Fahrverbot für Motorwagen und Motorräder bleibt bestehen. Der Text auf der Zusatztafel wird klarer formuliert.