Aktuelles / Medienmitteilungen
-
Zivilschutzausbildung künftig in Chur
Bisher wurden die Zivilschutzangehörigen aus Appenzell I.Rh. in Bütschwil ausgebildet. Ab 2021 wird die Ausbildung nach Chur verlegt. Die Standeskommission hat der entsprechenden Vereinbarung mit dem Kanton Graubünden zugestimmt.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 3. November 2020, Teil 1
-
Arbeitslosigkeit Ende Oktober 2020
Ende Oktober 2020 sank die Arbeitslosenquote auf 0,9%.
-
Absage: Ehrung erfolgreicher Berufsleute, Sportlerinnen, Sportler und Kulturschaffender
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss die Gala zur Ehrung erfolgreicher Berufsleute, Sportlerinnen, Sportler und Kulturschaffender abgesagt werden. Die Geehrten werden postalisch prämiert.
-
Covid-19-Unterstützung im Kulturbereich bis Ende 2021
Kulturunternehmen können neu zusätzlich zu Ausfallenschädigungen auch Beiträge für Transformationsprojekte erhalten. Das hat die Standeskommission des Kantons Appenzell I.Rh., basierend auf dem eidgenössischen Covid-19-Gesetz, beschlossen.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 20. Oktober 2020, Teil 2
-
Covid-19: Verhalten nach Kontakt mit einer infizierten Person
Die Fallzahlen steigen seit Anfang Oktober auch im Kanton Appenzell I.Rh. stark an. Dies hat zur Folge, dass das Contact Tracing trotz massiver Aufstockung vorübergehend nicht mehr in der Lage ist, alle engen Kontaktpersonen über die nötige Quarantäne zu informieren. Es ist aber weiterhin wichtig, dass die Übertragungsketten unterbrochen werden.
-
Neue Regelungen für Besuche der Verwaltung
Der Bundesrat hat am Mittwoch die Maskentragpflicht verschärft. Davon ist auch die kantonale Verwaltung betroffen. Ab sofort gilt für Besucherinnen und Besucher in den Verwaltungsgebäuden eine grundsätzliche Maskenpflicht.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 20. Oktober 2020, Teil 1
-
Borkenkäfer - Übersicht Fangzahlen 2020
Das Oberforstamt hat die 14 Borkenkäferfallen abgebrochen und veröffentlicht die Ergebnisse der Borkenkäferzählungen der vergangenen Wochen und Monaten.