Medienmitteilungen
-
Aus den Verhandlungen des Grossen Rates vom 4. Februar 2019
Mitteilungen aus der Session vom 4. Februar 2019
-
Besuch des Luzerner Kantonsrats in Appenzell
Traditionsgemäss konnte der Grosse Rat an der heutigen Session die Ratsleitung aus einem anderen Kanton begrüssen. Diesmal war es eine Delegation des Luzerner Kantonsrats. Zusätz-lich waren auch die Präsidentin und die beiden Präsidenten der Parlamente der Kantone Thur-gau, St.Gallen und Appenzell A.Rh. zu Gast.
-
OHNE TITEL - 20 Jahre Innerrhoder Kunststiftung
Zum Geburtstag werden üblicherweise Präsente überreicht. So auch bei der Innerrhoder Kunststiftung: Als Geschenk zum 20. Geburtstag gibt’s eine Museumspräsentation und damit die Möglichkeit, erstmals öffentlich die Ankaufs- und Fördertätigkeit der Innerrhoder Kunststiftung zu zeigen.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 22. Januar 2019, Teil 1
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 8. Januar 2019, Teil 2
-
Verteilung der Grossratssitze für die Gesamterneuerungswahl
2019 finden für den Grossen Rat Gesamterneuerungswahlen statt. Im Hinblick darauf hat die Standeskommission an ihrer Sitzung vom 8. Januar 2019 auf der Grundlage von Art. 22 der Kantonsverfassung die Sitzzahlen pro Bezirk neu ermittelt.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 8. Januar 2019, Teil 1
-
«Chomm, vezöll doch!» - Kampagne zur Suizidprävention im Kanton Appenzell I.Rh.
Das Gesundheits- und Sozialdepartement, das Erziehungsdepartement, die Kirche, die Schule und die Sozialberatung lancieren in Appenzell 2019 gemeinsam eine Kampagne zur Suizidprävention. Verschiedene Veranstaltungen sollen für das Thema sensibilisieren und Hemmungen abbauen. Denn eines ist klar: Darüber reden, kann Leben retten.
-
Rücktritt von Ständerat Ivo Bischofberger
Ivo Bischofberger hat auf die Landsgemeinde vom 28. April 2019 seine Demission als Ständerat erklärt.
-
Rücktritt von Sepp Koller aus dem Kantonsgericht
Sepp Koller hat mit Schreiben vom 5. Januar 2019 seinen Rücktritt als Kantonsrichter eingereicht.