Medienmitteilungen
-
Aktuelle Zahlen zum Zweitwohnungsanteil
Mit der Verabschiedung der kantonalen Einführungsverordnung zum Zweitwohnungsgesetz wurden 2016 erstmals Zahlen zum Zweitwohnungsanteil in Innerrhoden erhoben. In allen Bezirken lag damals der Anteil unter dem Schwellenwert von 20%, ab welchem Einschränkungen bei baulichen oder nutzungsmässigen Veränderungen gelten. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass der Zweitwohnungsanteil in allen Bezirken weiterhin unter dem Schwellenwert liegt und sogar rückläufig ist.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Aus den Verhandlungen des Grossen Rates vom 4. Dezember 2023
Mitteilungen aus der Session vom 4. Dezember 2023
-
Gemeinsames Zielbild für den Bodenseeraum
Die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben ein gemeinsames Zielbild für den Bodenseeraum im neuen Raumkonzept Schweiz erarbeitet. Ziel ist die Etablierung des «Internationalen Bodenseeraums» als starker Hightech-Standort, vernetzter Bildungs- und Forschungsstandort und attraktiver grenzüberschreitender Lebensraum.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Austausch mit Bundesrat Rösti zur Ostschweizer Bahninfrastruktur
Heute hat Bundesrat Albert Rösti eine Regierungsdelegation der Ostschweizer Kantone empfangen. Sie haben die Botschaft des Bundesrates zum Stand der Ausbauprogramme für die Bahninfrastruktur sowie die «Perspektive Bahn 2050» diskutiert. Die Ostschweizer Regierungsvertreterinnen und Regierungsvertreter sensibilisierten Bundesrat Rösti auf wichtige Bahnprojekte in der Ostschweiz.
-
Abklärungen beim Bau- und Umweltdepartement sind abgeschlossen
Die Beratungsfirma Forrer Lombriser & Partner AG hat ihren Bericht zum Bau- und Umweltdepartement eingereicht. Die Abklärungen haben viel Positives gezeigt. Zu verschiedenen Punkten werden aber auch Verbesserungsvorschläge gemacht.
-
Mit wenigen Klicks zur digitalen Betreibungsregisterauskunft
Ab sofort ist es möglich, Betreibungsregisterauskünfte komplett digital zu bestellen. Zudem können Bürgerinnen und Bürger, welche eine Forderung eintreiben möchten, den Prozess digital abwickeln.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Baustart Solarfaltdach ARA Appenzell
Die Materiallieferung für das Solarfaltdach auf der Abwasserreinigungsanlage Appenzell ist zum vereinbarten Termin erfolgt. Die Arbeiten haben bereits begonnen und verlaufen planmässig.