Aktuelles
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 26. Mai 2020, Teil 2
-
Kantonale Verwaltung wieder offen
Die seit dem 20. März 2020 geschlossenen Türen der Innerrhoder Verwaltung werden ab Montag, 8. Juni 2020, wieder offen sein. Zur Minimierung der Infektionsgefahr wird ein Schutzkonzept umgesetzt.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 26. Mai 2020, Teil 1
-
Demissionen aus kantonalen Kommissionen
Im Rahmen der Rekonstitution der Kommissionen der Standeskommission und des Grossen Rates haben sich zwei Rücktritte aus der Grundstückschatzungskommission für nicht landwirtschaftliche Grundstücke sowie ein Rücktritt aus der kantonalen Fischereikommission ergeben.
-
Roland Hübner verlässt Innerrhoder Kantonspolizei
Der Leiter der Kriminalpolizei und Stellvertreter des Kommandanten, Roland Hübner, hat sich entschieden, sich in seiner Tätigkeit neu zu orientieren.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 12. Mai 2020, Teil 2
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 12. Mai 2020, Teil 1
-
Keine Lands- und Bezirksgemeinden in diesem Jahr
Nach eingehender Analyse der Lage ist die Standeskommission in Absprache mit den Bezirksräten zum Schluss gekommen, dass 2020 bedauerlicherweise weder die Landsgemeinde noch Bezirksgemeinden stattfinden können. Stattdessen werden am 23. August 2020 Urnenabstimmungen über die wichtigsten Geschäfte durchgeführt.
-
Zugang zum Alpstein wieder offen
Das vergangene schöne Wochenende wurde von vielen genutzt, um im Alpstein zu wandern. Es hat sich gezeigt, dass die nur eingeschränkt verfügbaren Parkflächen an den Zugängen zum Alpstein schnell belegt waren und danach überdurchschnittlich viel wild parkiert wurde. Um dem für die Auffahrtstage erwarteten Besucherandrang gerecht zu werden, werden die Überlaufpark-plätze in Wasserauen und Brülisau wieder geöffnet.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus der Sitzung vom 28. April 2020, Teil 2