Massnahme B4
Aufgabenbeschrieb
Prüfung des Potenzials des Campingtourismus und Festlegung, ob für dieses Segment zusätzliche Angebote mit primär raumplanerischen Massnahmen unterstützt werden sollen (Richtplanung, Zonenplanung). Ausarbeitung einer gesetzlichen Regelung für Wohnmobile
Projektstand
Grundlagenarbeit abgeschlossen
Schaffung gesetzlicher Grundlagen in Bearbeitung
Resultat
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Übernachtungen in Wohnmobilen stark gestiegen. Besonders stark frequentierte Orte finden sich rund um Appenzell, Wasserauen und Brülisau.
Die Standeskommission setzt auf eine gezielte Kanalisierung: Das Abstellen von Wohnmobilen soll neben den beiden Innerrhoder Campingplätzen künftig nur noch auf bezeichneten Flächen erlaubt sein. Auf privaten wie öffentlichen Parkplätzen soll wildes Campieren künftig untersagt sein. Jedes Abstellen von Wohnmobilen soll in Zukunft nur noch auf bezeichneten Flächen und mit einer Buchung erlaubt sein. Zu diesem Zweck sollen die entsprechenden
gesetzlichen Grundlagen geschaffen werden. Ferner soll eine digitale Buchungsplattform eingeführt werden.
Landwirtschaftliche Betriebe sollen bis zu zwei Stellplätze auf ihrem Hof anbieten können. Eine Pilotphase soll zeigen, wie solche Angebote umgesetzt werden können. Damit bietet sich eine
Chance für einen sanften Tourismus im ländlichen Raum und ein Zusatzeinkommen für Bauernfamilien. Die dafür notwendigen gesetzlichen Grundlagen werden erarbeitet.
Das Biwakieren als naturnahe, individuelle Tourismusform bringt Herausforderungen mit sich. Eine klare gesetzliche Regelung mit einem grundsätzlichen Verbot wird gegenüber der heutigen Situation von der Standeskommission bevorzugt. Das Biwakieren wird deshalb in Zukunft nur noch unter bestimmten Bedingungen und mit ausdrücklicher Erlaubnis der Grundeigentümerschaften, sowie bei Alpbetrieben in Absprache mit den örtlich zuständigen Sennen erlaubt sein. Die diesbezügliche gesetzliche Grundlage ist momentan nicht vorhanden und soll deshalb erarbeitet werden
Dokumente B4
Typ | Titel | Dokumentdatum |
---|---|---|
Bericht B4 | 18.06.2025 | |
Kanton Appenzell I.Rh. stellt Weichen im Campingtourismus.pdf | 18.06.2025 |