Medienmitteilungen
-
Vorprojekt Sanierung und Erweiterung Bürgerheim verabschiedet
Die Standeskommission hat das Vorprojekt für die Sanierung und Erweiterung des Bürgerheims verabschiedet und die Bauherrenreserve freigegeben.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Weiterentwicklung Lehrplan und Stundentafel am Gymnasium St.Antonius Appenzell
Die Ausbildung an den schweizerischen Gymnasien wird in den nächsten Jahren grössere Anpassungen erfahren. Für das Gymnasium St.Antonius hat die Landesschulkommission erste wegweisende Entscheide getroffen.
-
Förderung von jungen Musiktalenten
Der Kanton Appenzell I.Rh. fördert mit dem Programm «Junge Talente Musik» besonders talentierte junge Musikerinnen und Musiker. Unterstützt vom Bundesamt für Kultur, erhalten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene finanzielle Beiträge und zusätzlichen Unterricht, um ihre mu-sikalische Entwicklung zu fördern.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Bunter Kulturblumenstrauss an den Kinderkulturtagen 2025
In der ersten Frühlingsferienwoche finden zum fünften Mal die Innerrhoder Kinderkulturtage statt. Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Primarklasse können sich mit Kunst, Tanz, Musik, Theater, Geschichte und Spielkultur in einem vielfältigen Programm vertraut machen.
-
Ufermauer, Strasse und Brücke werden saniert
Ab Februar beginnen verschiedene Sanierungsarbeiten im Kanton. Die Ufermauer der Sitter wird erneuert, die Horstbachbrücke in Brülisau erhält eine umfassende Instandhaltung, und die Walzenhausenstrasse in Oberegg wird an die heutigen Verkehrsansprüche angepasst. Die Bauarbeiten dauern bis zum Sommer beziehungsweise Herbst 2025.
-
Eidgenössische Abstimmung vom 9. Februar 2025
Ergebnis der eidgenössischen Abstimmung vom 9. Februar 2025 im Kanton Appenzell I.Rh.
-
Rücktritt Bauherr Ruedi Ulmann
Der Vorsteher des Bau- und Umweltdepartements Appenzell I.Rh., Bauherr Ruedi Ulmann, tritt auf die Landsgemeinde 2025 hin zurück. Ruedi Ulmann war während acht Jahren Mitglied der Standeskommission. «Es ist der richtige Zeitpunkt», begründet der Gontner seinen Rücktritt.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission