Medienmitteilungen
-
Vorsicht vor Entenflöhen im Sämtisersee
In den letzten Tagen haben mehrere Personen nach einem Bad im Sämtisersee einen Hautausschlag bekommen, der auf einen Befall mit Entenflöhen schliessen lässt. Es ist davon auszugehen, dass es im Wasser des Sämtisersees eine grosse Menge Entenflöhe hat. Das Gesundheitsamt rät im Moment zur Vorsicht beim Baden im Sämtisersee.
-
Sichere Strassenquerung für Gontner Schulkinder
Ist aus rechtlicher Sicht die Markierung einer Strassenquerung mit einem Fussgängerstreifen nicht möglich, werden oft bfu-Füsschen eingesetzt. Dies nun auch im Dorf Gonten, da sich für einige Gontner Schülerinnen und Schüler ab dem neuen Schuljahr die Schulwege ändern. Ihr Schulhaus wird umgebaut und der Unterricht findet während des Umbaus in provisorischen Schulräumlichkeiten statt.
-
Historische Dokumente des Landesarchivs online
Das Landesarchiv Appenzell I.Rh. hat wichtige, häufig genutzte Bestände digitalisiert. Nun können die kantonalen Geschäftsberichte, die Mandate und Protokolle der Landsgemeinde oder auch die Unterlagen des Grossen Rates online und im Volltext durchsucht werden.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Vier Ostschweizer Kantone stärken Zusammenarbeit
Die vier Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau möchten ihre Kräfte bündeln. Sie haben einen Prozess etabliert, wie sie gemeinsame Themen eruieren und Lösungen finden können. Die Regierungen haben dazu heute eine Erklärung unterzeichnet – für eine starke und vernetzte Ostschweiz.
-
Ersatzwahlen in die Aufnahmekommission
Infolge Demissionen hat die Landesschulkommission Katrin Städler-Koster und Tobias Hofstetter als neue Mitglieder in die Aufnahmekommission gewählt.
-
Fertigstellung der Anschlusssanierungen um die Metzibrücke
Vom 8. bis 11. Juli 2024 werden verschiedene Deckbelagsarbeiten der Weissbadstrasse und der Gaiserstrasse im Bereich der Metzibrücke ausgeführt. Während dieser Zeit werden die betroffenen Strassen gesperrt und das Postauto über Steinegg umgeleitet.
-
Ausserrhoder Kantonsärztinnen neu auch für Innerrhoden tätig
Die Standeskommission hat die beiden Ausserrhoder Kantonsärztinnen Christine von Szadkowski und Franziska Kluschke per 1. August 2024 als Kantonsärztinnen für Appenzell I.Rh. gewählt. Sie übernehmen die Aufgaben von Kantonsarzt Andreas Moser und Kantonsarzt-Stellvertreter Markus Schmidli. Dazu haben Appenzell I.Rh. und Appenzell A.Rh. eine Leistungsvereinbarung über die kantonsärztlichen Aufgaben abgeschlossen.
-
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission