-
Funkensonntag 2020
-
Der Funkensonntag erhält in diesem März eine ganz besondere und neue Bedeutung. Die bereits aufgebauten Funken müssen abgebrannt werden und zwar unter Aufsicht von maximal fünf Personen. Zuschauerinnen und Zuschauer sind im Rahmen des geltenden Veranstaltungsverbots nicht zugelassen. Angemeldete aber noch nicht aufgestellte Funken dürfen nicht mehr aufgebaut werden.
-
Solidarität während Coronavirus: Helfende Hände gesucht
-
Die Innerrhoder Bevölkerung steht vor noch nie dagewesenen Herausforderungen. Es werden Helferinnen und Helfer sowohl im medizinischen Bereich als auch in der allgemeinen Nachbarschaftshilfe gesucht. Die Bevölkerung wird um Unterstützung gebeten.
-
False
Neues Orthofoto im Internet aufgeschaltet
-
Die beiden Fachstellen für Geoinformation von Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben gemeinsam ein neues Orthofoto (Luftbild) sowie ein neues Höhenmodell der Kantonsflächen erstellen lassen. Diese sind seit Montagmorgen im Internet für die Öffentlichkeit freigeschaltet.
-
Landammann Roland Dähler besucht den Bärli-Biber
-
Landammann Roland Dähler besuchte die Familie Bischofberger, Produzentin der schweizweit bekannten Bärli-Biber.
-
Erstmals Sprungbrett-Event für Innerrhoder Arbeitgeber
-
Der Kanton Appenzell I.Rh. zählt neu zu den Auftraggebern des von der Together AG organisierten Sprungbrett-Events Ostschweiz.
-
Grosses Interesse am Referatsabend mit Gedächtnistrainer Gregor Staub
-
Gedächtnistrainer Gregor Staub sprach am Referatsabend des Instituts für Jungunternehmen über verschiedene Lerntechniken. Rund 140 Interessierte erhielten wertvolle Ratschläge, um die Lernfähigkeit zu verbessern. Organisiert wurde der Referatsabend im Restaurant Alpstein vom Kantonalen Gewerbeverband AI (KGVAI), dem Amt für Wirtschaft Appenzell I.Rh. (AfW) und dem Institut für Jungunternehmen (IFJ).
-
Frühschicht für den Landammann - Roland Dähler besuchte die Böhli AG
-
Letzte Woche besuchten Landammann Roland Dähler und der Leiter des Amts für Wirtschaft, Markus Walt, in den frühen Morgenstunden die Böhli AG.
-
Landammann Roland Dähler besuchte die Holzbau Albert Manser AG
-
Am Donnerstag, 11. Juli 2019, besuchte Landammann Roland Dähler in Gonten die Holzbau Albert Manser AG. Albert Manser empfing den Volkswirtschaftsdirektor zusammen mit Markus Walt, dem Leiter des Amts für Wirtschaft.
-
Coronavirus: Helpdesk für Innerrhoder Unternehmen
-
Die Corona-Pandemie stellt Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Bund und Kanton haben Hilfspakete verabschiedet. Das Volkswirtschaftsdepartement unterstützt Innerrhoder Betriebe mit einem Helpdesk.
-
Klärende Einordnung zum Kloster Wonnenstein
-
In jüngster Zeit wurde in den Medien wiederholt über das Kloster Wonnenstein und seine Zukunft berichtet. Zu Diskussionen Anlass gaben unter anderem die Rolle des Staats und die Frage, weshalb für die Trägerschaft ein Verein gegründet wurde. Die Standeskommission nimmt zu diesen Fragen Stellung.