Medienmitteilungen
Die Medienmitteilungen der Standeskommission sowie von Departementen oder Ämtern werden durch die Kommunikationsstelle versandt und sind folgend aufgeführt.
-
Hochwasserschutzprojekt Pöppelbach und Haltenbach geht voran
An zwei Informationsanlässen wurde der interessierten Bevölkerung von Steinegg die Machbarkeitsstudie des Hochwasserschutzprojekts Pöppelbach und Haltenbach vorgestellt. Für die Bewertung und ... -
Vernehmlassungsverfahren zur Totalrevision des Polizeigesetzes eröffnet
Mit der Totalrevision des Polizeigesetzes werden die rechtlichen Grundlagen für verschiedene polizeiliche Massnahmen geschaffen und ergänzt. Unter anderem soll ein Bedrohungs- und Risikomanagement ... -
Mitteilungen der Standeskommission
Aus den Verhandlungen der Standeskommission -
Neue Gefahrenkarte für Appenzell I.Rh.
Zurzeit wird die Gefahrenkarte des Kantons aktualisiert, um Naturgefahren wie Hochwasser, Felsstürze, Murgänge und Lawinen besser abzubilden. Neue hydrologische Daten und angepasste ... -
Informationen aus dem Bau- und Umweltdepartement
Das Bau- und Umweltdepartement informiert über verschiedene Projekte aus dem Departement. -
Verkehrszählungen rund um den Kreisel Mettlen
In den vergangenen sechs Monaten haben sowohl die Migros Ostschweiz als auch die Lidl Schweiz AG neue Verkaufsstellen in Appenzell eröffnet. Durch die neuen Verkaufsstandorte veränderte sich auch das ... -
Das RAV AI ist neu beim Volkswirtschaftsdepartement
Die Standeskommission hat beschlossen, das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum in das Volkswirtschaftsdepartement zu integrieren. Dieser Schritt wird am 1. April 2025 vollzogen. Die Leitung des ... -
Mitteilungen der Standeskommission
Aus den Verhandlungen der Standeskommission -
Schwarze Null auch ohne Nationalbankgelder
Trotz fehlender Ausschüttung der Schweizerischen Nationalbank und weiter steigenden Gesundheitskosten schliesst die Rechnung 2024 positiv und um Fr. 7.9 Mio. besser ab als budgetiert. -
Versuchsbetrieb Velo-Parkplatz «Gatter» in Wasserauen
Wer mit dem Velo anreist, um die beeindruckende Natur des Alpsteins zu erleben, wird in Wasserauen versuchsweise eine bevorzugte Parkiermöglichkeit erhalten. -
Mitteilungen der Standeskommission
Aus den Verhandlungen der Standeskommission -
Schwarzwildschäden Haslen
Überläufer wurde von freiwilligem Jagdhelfer erlegt. -
Einfache Hilfe für Kinder und Jugendliche
Verschiedene Anlaufstellen im Kanton Appenzell I.Rh. bieten unkompliziert Hilfe, wenn sich jemand Sorgen um das Wohl eines Kindes oder Jugendlichen macht. Ein neues Konzept stärkt weiterhin die ... -
Unterstützung für die Wildhut
Das Amt für Umwelt sucht infolge krankheitsbedingten Ausfalls personelle Unterstützung für die Wildhut. -
Mitteilungen der Standeskommission
Aus den Verhandlungen der Standeskommission -
Elektronische Steuererklärung kennen lernen
Am Montag, 17. März 2025, findet in der Aula Gringel für alle interessierten natürlichen Steuerpflichten ein Workshop zur elektronischen Steuererklärung eTax.AI statt. Expertinnen und Experten der ... -
Die schönsten Wiesen in Appenzell I.Rh. gesucht
Artenreiche Wiesen und Weiden sind keine Selbstverständlichkeit. Deren Pflege braucht Fachwissen und Zeit. In diesem Sommer werden in Appenzell I.Rh. die schönsten und artenreichsten Wiesen ... -
Vermutliche Wolfssichtung in Appenzell
Am Samstag, 1. März 2025, wurden in Appenzell Aufnahmen zweier vermutlicher Wölfe gemacht. Die Tierhalterinnen und Tierhalter werden angehalten, ihre Tiere mit entsprechenden Herdenschutzmassnahmen ... -
Planauflage Projektänderung Knoten Hallenbad
Vom 3. bis 22. März 2025 liegt die überarbeitete Planung zur Sanierung des Knotens Hallenbad öffentlich auf. Die Änderungen betreffen die Bushaltestellen, die Buswartehäuschen und den Treppenabgang ... -
Mitteilungen der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission