Aktuelles
-
Ralph Sutter wird neuer Departementssekretär im Volkswirtschaftsdepartement
Die Standeskommission hat Ralph Sutter, Buchs, als neuen Departementssekretär im Volkswirtschaftsdepartement gewählt. Er tritt die Stelle am 1. Juli 2022 an.
-
Marc Wellauer wird Präsident der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
Die Standeskommission hat Marc Wellauer, Gais, als neuen Präsident der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde gewählt. Er tritt die Stelle am 1. Juli 2022 an.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Strafverfahren gegen Bauherr Ruedi Ulmann eingestellt
Im August 2021 wurde gegen Bauherr Ruedi Ulmann und den Jagdverwalter wegen angeblicher Widerhandlungen im Zusammenhang mit der Jagd eine Strafanzeige eingereicht. Der dafür eingesetzte ausserordentliche Staatsanwalt hat das Strafverfahren gegen Bauherr Ruedi Ulmann eingestellt.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Windkraftprojekt Oberegg
In der Ausgabe des Appenzeller Volksfreunds vom 12. März 2022 erschien ein Leserbrief von Adalbert Hospenthal zum Windkraftprojekt Honegg in Oberegg. Es wird eine Behandlung des Geschäfts an der Grossratssession vom 28. März 2022 verlangt. Die Standeskommission hat vom Anliegen Kenntnis genommen, hält aber an ihrem Zeitplan mit einer Traktandierung des Geschäfts an der Junisession fest.
-
Landsgemeinde Ende April auf Landsgemeindeplatz
Die Standeskommission hat entschieden, dass die diesjährige Landsgemeinde am 24. April auf dem Landsgemeindeplatz stattfindet. Über allfällige Schutz- und Vorsichtsmassnahmen wird die Standeskommission später befinden. Sicher werden an den Eingängen zum Ring Desinfektionsmittel und Schutzmasken zur Verfügung gestellt, damit man sich bei Bedarf besonders schützen kann.
-
Mitteilung der Standeskommission
Mitteilungen aus den Verhandlungen der Standeskommission
-
Entwicklungsstrategie für Appenzeller Dorfkern
Die Standeskommission plant zusammen mit verschiedenen Beteiligten die Erarbeitung einer Entwicklungsstrategie für einen attraktiven Dorfkern Appenzell. Das Projekt soll die Basis für eine tragfähige Zukunftsperspektive legen und die mittel- und langfristige Entwicklung des Appenzeller Dorfkerns vorantreiben. Erste Ergebnisse werden im Herbst 2022 erwartet.